„Restart“ drücken und neu entscheiden, wie du dein Zuhause
und deinen Alltag gestalten möchtest – ohne Ballast, aber mit all deiner heutigen Erfahrung.

Das wäre toll? Finde ich auch.

Leider habe ich (noch) keine Zeitmaschine erfunden.
Aber ich habe etwas Ähnliches für dich:

Mein Paket freiRäume Restart.

Erkennst du dich hier wieder?

  • Du bekommst Stress, wenn spontaner Besuch kommt.
  • Du hast das Gefühl, vor lauter Haushalt die Kindheit deiner Kinder zu verpassen.
  • Die Masse an Dingen erdrückt dich, und du weißt nicht, wo du anfangen sollst.
  • Du bist erschöpft und hast das Gefühl, den ganzen Familienkram alleine wuppen zu müssen.
  • Du kannst dich schlecht von Sachen trennen – oder weißt nicht, wohin damit.
  • Du ärgerst dich über teure Fehlkäufe oder doppelte Anschaffungen, weil Dinge nicht auffindbar waren.
  • Es fällt dir schwer, langfristig dranzubleiben.

Vielleicht träumst du von einem Zuhause, in dem du endlich durchatmen und zur Ruhe kommen kannst. Ein Ort, an dem auch deine Kinder lernen, mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.

Oder du wünschst dir einfach den Kopf frei zu haben – für die Momente und Menschen, die dir wirklich wichtig sind.

Glaube mir, das alles kenne ich nur zu gut, denn ich war genau da, wo du jetzt stehst.

Und ich bin heilfroh, dass es heute anders ist.

Mein Weg hierher war lang, mit vielen Umwegen und Sackgassen. Ich habe unzählige Methoden ausprobiert, gelernt, angepasst, verworfen – und erkannt:

Es gibt nicht DIE eine Lösung, die für alle passt.

Jeder Mensch, jede Familie tickt anders.
Jeder Alltag ist einzigartig.
Jeder hat individuelle Ressourcen, Werte und Bedürfnisse.

Deshalb kann Ordnung nicht nach „Schema F“ funktionieren.

Nur wenn sich das System dir und deiner Familie anpasst – nicht umgekehrt – wird Ordnung zum natürlichen Teil deines Lebens und schafft Raum für das, was dir am Herzen liegt.

Ich zeige dir die Abkürzung.

Damit du nicht jede Sackgasse selbst ausprobieren musst.

Bei mir gibt es keine Standardlösungen. Stattdessen lerne ich dich, deinen Alltag und deine Gewohnheiten kennen.

Gemeinsam entwickeln wir DEIN System, finden DEIN optimales Maß an Dingen und die FÜR DICH passende Strategie – so lange, bis alles wirklich zu dir passt.

In den letzten Jahren habe ich viele Menschen kennengelernt, mit ihnen entrümpelt, geordnet und organisiert. Wir sind in die hintersten, staubigen Ecken gekrochen.

Ich habe mit ihnen gelacht, ihnen beigestanden, sie ermutigt, ihre kleinen und großen Erfolge gefeiert – und aus jedem Schritt gelernt.

All diese Erfahrungen bringe ich mit zu dir.

Ordnungscoach Michaela Pieper in Jacke mit Werkzeugkoffer und Tasche in den Händen

Doch Veränderung braucht Zeit

Ich verspreche dir keine Wunder über Nacht. Deine jetzige Situation hat sich über viele Jahre entwickelt.
Genauso braucht es Zeit, nachhaltig etwas zu verändern.

Aber ich verspreche dir:

Ich werde dich mit ganzem Herzen unterstützen – tatkräftig, mit all meiner Erfahrung und Leidenschaft, damit du deine Ziele erreichst.

Ich motiviere dich, wenn dir die Lust fehlt, begleite dich, wenn es schwierig wird, und sorge dafür, dass du nicht aufgibst.

Ein Jahr lang bin ich an deiner Seite.

Zusammen befreien wir euch von materiellem Ballast und erschaffen euch ein Zuhause voller Lieblingsstücke.

Wir strukturieren und gestalten eure Lebensräume von Grund auf neu .

Wir entwickeln ein kinderleichtes Ordnungssystem, das perfekt zu euch passt.

Wir bringen euren Alltag und die Familienorganisation ganz entspannt in den Flow.

Ich helfe euch, eure Bedürfnisse und Vorlieben besser zu verstehen.

Dabei werdet ihr eine neue Perspektive auf eure Dinge gewinnen, um in Zukunft Fehlkäufe zu vermeiden.

Und ihr werdet Werkzeuge und Methoden so verinnerlichen, dass ihr sie jederzeit sicher und flexibel anwenden könnt und die positive Veränderung nachhaltig Teil eures Alltags wird.

Neugierig?

Dieses Paket ist perfekt für dich, wenn …

… du offen für Neues bist und gerne ausprobierst.

… du bereit bist, dir auch zwischen unseren Terminen Zeit für dein Ordnungsprojekt zu nehmen.

… du dich und deine Familie besser kennenlernen möchtest.

… du „Das macht man aber soundso“ genauso wenig magst wie ich.

… du dir nachhaltige Veränderungen wünschst.

Es passt nicht, wenn …

… du lieber beim Altbekannten bleibst und nicht gerne Neues ausprobierst.

… dir ein schnelles Ergebnis wichtiger ist als eine langfristige Veränderung.

… du abseits der Termine keine Zeit in dein Projekt investieren kannst oder willst.

… du ungern dein Verhalten reflektierst und deine gewohnten Abläufe auf jeden Fall beibehalten möchtest.

freiRäume Restart

1 Jahr lang intensive Begleitung zum monatlichen Festpreis

  • 60 Stunden freiRäumen
    Wir gehen gemeinsam Schritt für Schritt durch eure Räume.
  • 10 x 30 Minuten Online-Coaching
    für deine Fragen und individuellen Herausforderungen.
  • Kontinuierlicher Austausch per WhatsApp oder SMS:
    Anleitungen, Impulse und Motivation zwischen den Terminen.
  • Individuelle Arbeitsmaterialien und Workbooks
    maßgeschneidert für dich.
  • Einrichtungsberatung und Planung:
    Damit alles nicht nur ordentlich, sondern auch schön wird.
  • pro Termin 15 km Fahrtkosten

12 x monatlich 320 €*

oder einmalig 3840 €*

Kontaktiere mich und lass uns einfach mal drüber sprechen.

Ich freue mich auf dich!
Deine Michaela

FAQs

Lernen wir uns kennen bevor ich mich entscheide?

Bevor wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, ist es mir wichtig, dass wir uns kennenlernen.

Deshalb führe ich immer ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch per Telefon, Videotelefonie oder persönlich bei dir zu Hause.

So finden wir heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt und wie ich dich am besten unterstützen kann. Gleichzeitig bekommst du ein Gefühl dafür, wie es wäre, mit mir bei dir zu Hause oder online zu arbeiten.

Du erzählst mir von deinem Anliegen und entscheidest selbst, ob du mir etwas in deiner Wohnung zeigen möchtest. Ich höre dir zu, ohne zu werten, denn nur du weißt, was sich für dich gut und richtig anfühlt. Und genau darum geht es.

Gemeinsam finden wir heraus, welche Herausforderungen du hast und was du erreichen möchtest. Wenn du dir vorstellen kannst, mit mir zu arbeiten, erstelle ich auf Basis unseres Gesprächs gerne ein unverbindliches Angebot.

Wie kommt der Coachingvertrag zustande?

Nach unserem Vorgespräch erhältst du von mir ein Angebot, das alle Details zu den Inhalten, dem Umfang und den Preisen des Coachings enthält.

Dieses Angebot sende ich dir zusammen mit meinen AGB per E-Mail. Wenn alles für dich passt, kannst du das Angebot ganz unkompliziert per Antwort auf die E-Mail bestätigen – und schon ist unser Coaching-Vertrag perfekt!

Welche Anfahrtskosten kommen auf mich zu?

Meine Fahrtkostenpauschale beträgt 0,50 € pro km, ggf. + Parkgebühr.

Im freiRäume Restart-Paket sind die ersten 15 km pro Termin schon enthalten.

Berechnungsbasis ist die kürzeste Route zwischen meinem Wohnort (Behringstr. 6, 29223 Celle) und dem Ort des Coachings laut Google Maps.

Wer erfährt, dass ich ein Ordnungscoaching mache?

Nur die Menschen, denen du es erzählst.

Für mich stehen Vertrauen und Diskretion an erster Stelle, und sind die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Daher ist es mir wichtig, dass niemand erfährt, wer meine Kunden sind oder worüber wir sprechen.

Mein Auto trägt keine Werbung und ich bringe lediglich meinen „Zauberkasten“ (ein schwarzer Werkzeugkoffer), eine Tasche und gegebenenfalls Materialien wie Kartons oder Organizer mit.

Wie bereite ich mich auf den Coaching-Termin vor?

Gemeinsam Ordnung zu schaffen macht Spaß, kann aber auch ziemlich anstrengend sein. Deshalb ist die beste Vorbereitung, gut für dich zu sorgen, damit du möglichst ausgeruht, gestärkt und entspannt bist.

Nimm dir um den Termin herum etwas Zeit für dich, stell dir etwas zu trinken bereit und vielleicht einen kleinen Power-Snack.

Wenn wir sortieren und ordnen, brauchen wir jede Menge große und kleine Boxen und andere Ordnungshelfer. Stell also gerne alles bereit, was du finden kannst, sowie Behälter oder Beutel zur Mülltrennung.

Je nachdem, was wir vorhaben, schicke ich dir gegebenenfalls vorab per E-Mail ein paar Materialien, damit du dich auf unseren Termin einstimmen kannst.

Muss ich vorher Material besorgen?

Keine Sorge, du musst vorher nichts einkaufen. Aber es ist immer praktisch, eine Auswahl an Boxen und Kartons in verschiedenen Größen parat zu haben.

Für dein neues Ordnungssystem werden wir erstmal mit dem arbeiten, was vorhanden ist. Wir improvisieren und testen, ob es für dich funktioniert.

Oft zeigt sich erst im Alltag, ob das neue System wirklich passt oder ob noch Anpassungen nötig sind.

Sobald der Ablauf für dich rund läuft, weißt du genau, welches Material du benötigst. Dann kannst du überlegen, ob du das improvisierte System durch eine „in schöner“ Version ersetzen möchtest.

Arbeitest du auch mit Kindern?

Ich arbeite gerne mit allen großen und kleinen Menschen, die sich weniger Stress und kinderleichte Ordnung wünschen.

Wenn ich mit Kindern arbeite, ist es mir besonders wichtig, dass sie mich vorher kennenlernen und Vertrauen zu mir aufbauen können. Schließlich geht der Wunsch nach Veränderung im Kinderzimmer in der Regel nicht von ihnen, sondern von den Eltern aus.

Erfahrungsgemäß gelingt dies am besten, wenn wir Erwachsenen gemeinsam in den Wohn- oder Küchenbereichen der Familie starten. Häufig gesellen sich die Kinder nach einer Weile dazu, um teilzunehmen oder das Geschehen aus der Ferne zu beobachten. Dadurch erleben sie, wie wir arbeiten, wie gut sich die neue Ordnung anfühlt und sind offener für Veränderungen in ihrem eigenen Umfeld.

Wenn wir dann gemeinsam mit dem Kind im Kinderbereich arbeiten, entwickeln wir ein Ordnungssystem, das den individuellen Bedürfnissen des Kindes entspricht, damit es selber mühelos Ordnung halten kann. Ein Elternteil ist dabei immer anwesend.

Das Aufräumen kann ziemlich anstrengend sein, daher sollten Termine mit Kindern nicht länger als zwei Stunden dauern.

Muss ich Dinge aussortieren?

Du allein entscheidest, ob du dich von Dingen trennen möchtest.

Jedes Teil ist aus einem bestimmten Grund in dein Zuhause gekommen. In dem Moment, in dem du es hereingelassen hast, steckte (in den allermeisten Fällen) eine gute Absicht dahinter, auch wenn dieser Zweck heute vielleicht nicht mehr erfüllt wird. Deshalb ist kein Teil von vornherein schlecht und muss „ausgemistet“ werden.

Ich unterstütze dich dabei, herauszufinden, welche deiner Sachen dein Leben wirklich bereichern, sodass du anschließend mit gutem Gefühl entscheiden kannst, ob du etwas loslassen möchtest.

Was passiert mit den aussortierten Sachen?

Du entscheidest, ob du deine aussortierten Sachen verkaufen, verschenken, spenden oder entsorgen möchtest.

Natürlich helfe ich dir gerne dabei.
Nach vorheriger Absprache kümmere ich mich auch um die Entsorgung kleinerer Mengen (so viel, wie in mein Auto passt).

Wird mein Problem nach dem Coaching gelöst sein?

Ganz offen: Ich kann dir keine Erfolgsgarantie geben oder voraussagen, wie schnell du deine Ziele erreichst – das wäre nicht seriös.

Dein Fortschritt hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, die ich nicht direkt beeinflussen kann:
Deine persönlichen Herausforderungen, deine Offenheit für Neues, deinen Einsatz und wie sehr du dich auf den Prozess einlässt – nicht nur während des Coachings, sondern auch danach.

Was ich dir jedoch verspreche: Ich werde mit vollem Einsatz und Herzblut an deiner Seite sein. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft werde ich dich auf deinem Weg bestmöglich unterstützen, damit du deine Ziele erreichst.

Bei mir gibt es keine Standardlösungen. Ich arbeite individuell und intuitiv, weil jeder Mensch einzigartig ist – und so auch mein Coaching.

Deine Frage ist nicht dabei?